Also neulich an der Wursttheke, da war es mal wieder soweit!
Stellt Euch bitte vor, es ist Samstagvormittag, und die Schlange an der Wursttheke ist dementsprechend lang. Niemand wartet wirklich gerne, auch ich bin nicht die geduldigste Person auf dem Planeten.
Kurz bevor ich dran bin, bemerke ich einen Mann ca. 65 Jahre, der sich klammheimlich vordrängelt. Die Leute hinter mir lassen sich das klaglos gefallen. Als er sich dann auch noch an mir vorbeimogeln will, überlege ich kurz, lasse ich es einfach geschehen oder stelle ich ihm ein Bein? Beides nicht so prall.....also mucke ich lieber auf! Es geht mir nicht darum noch ein paar Minuten länger zu stehen. Es geht darum, ihm zu zeigen, dass wir durchaus merken, dass er schummelt!
"Wir warten alle hier, und die Nächste bin ich! ihr Aufschnitt muss noch einen Moment in der Ladentheke ausharren!" versuche ich es auf eine besonders freundliche Art. Sogar mit einem lächeln!!
"Was sind Sie denn so zickig und kleinlich?", zischt er zurück. Ich?? Zickig? Kleinlich? Ja, vielleicht bin ich kleinlich das ich auf meine Position bestehe. Einerseits. Aber andererseits: Kann dieser Kerl nicht einmal fünf Minuten länger auf seine Wurst warten? Wer glaubt er denn wer er ist?
"Wenn Sie es so eilig haben, weil sie noch Leben retten oder gegen das Böse in der Welt ankämpfen müssen, dann lasse ich Sie natürlich gerne vor, ansonsten sind Sie einfach jetzt noch nicht dran", sage ich immer noch ziemlich freundlich. Dafür habe ich echt einen Preis verdient!
Sei Gesicht verfärbt sich (faszinierend). "Was haben Sie denn für ein Problem?", fährt er mich an. "Ich habe diverse Probleme. Aber im Moment sind SIE mein Problem. Wenn Sie aus Altersgründen nicht so lange stehen können, Ihre Blase drückt oder wenn Sie Angst haben, Ihre restliche Lebenszeit hier aufzubrauchen, lasse ich Sie gerne vor. Ansonsten sind einfach nur ein unhöflicher Vordrängler", antworte ich nun nicht mehr ganz so nett.
Inzwischen hat sich eine kleine Gruppe um uns versammelt. Sogar die gesamte Wursttheken-Mannschaft hat aufgehört zu arbeiten und schenkt uns die volle Aufmerksamkeit. Einer nach dem anderen in der Schlange stimmt mir nun zu. "Sie waren auch hinter mir!" "Und hinter mir!", mucken die nächsten Kunden in der Reihe auf.
Manchmal braucht es nur einen oder eine, der/die anfängt. Dann traut sich der Rest auch auf einmal....jetzt steht der Drängler so im Mittelpunkt, dass er tatsächlich ausschert und ruft: "Fleisch ist eh ungesund und Wurst auch und demnächst schicke ich wieder meine Frau!". Dann marschiert er stinksauer Richtung Käsetheke. Alle lachen und einige klatschen sogar. Welch ein Abgang!
Als ich meine Bestellung aufgegeben habe und fertig bin, grinst mich die Verkäuferin an: "Du hast Dir noch ein paar Scheibchen Wurst dazu verdient!", lacht sie und reicht mir mit großer Geste ein Stück Fleischwurst.
Kleine Siege können sich echt groß anfühlen!!! Also seid mutiger!!
Sonntag, 1. November 2015
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Vor 30 Jahren der Traumprinz heute doch nur ein grüner Hüpfer....
![]() | |
Das kennt doch jede Frau, damals war er DER Mädchenschwarm in der Schule.....jede himmelte ihn an!
Aber nicht jede erkennt ihn wieder - Jahre später.
Also neulich beim einkaufen da hatte ich einen kleinen Schock aber auch so etwas wie Schadenfreude! Ich habe einen ehemaligen Mitschüler widergetroffen.....beim Einzelhändler meines Vertrauens.
Ben, eigentlich Bernd.
Ben war in der Parallelklasse und der coolste Typ der Schule. Lässig angezogen mit Jeans, Lederjacke und natürlich den obligatorischen Cowboyboots. Ben war das absolute Objekt meiner frühpubertären Begierde, und nicht nur meiner.
Alle schwärmten für Ben, den Traumprinzen mit der Cowboy-Attitüde. Im Übermut meines hormonüberfluteten Körpers und zeitweiser geistiger Umnachtung meines Gehirnes habe ich ihm in der großen Pause einen Zettel zugesteckt.
Ihr wisst schon, so einen mit:
Ihr ahnt was kommt....oder? Er hat ihn direkt vor seinen Leuten aufgemacht und unter Gelächter vorgelesen. Ich stand nur wenige Meter mit hochroten Kopf entfernt und wäre am liebsten im Boden versunken. So etwas peinliches. Selten habe ich etwas im Leben so bereut wie das. Natürlich wenn ich heute so zurück blicke, es war schon sehr vermessen zu denken, ein kleines, zwei Jahre jüngeres (er war sitzen geblieben!), leicht verpickeltes, moppeliges Mädchen könnte bei diesem Beau auch nur den Hauch einer Chance haben. Aber irgendwie dachte ich, er wäre ein netter Mensch.
Ben zeigte mit den Finger auf mich und konnte gar nicht mehr aufhören zu lachen. Ein Korb wäre ja noch erträglich gewesen, aber das, dass war grauenvoll.
Trotz diese peinlichen Erlebnisses habe ich im Laufe meines Lebens häufiger mal an Ben gedacht.
Was macht er wohl? Wie wäre mein Leben an der Seite des coolen Ben? Lebt er vielleicht im Ausland? In einem stylishen Penthouse in New York?
Tja, da hatte ich mich ganz schön geirrt:
Der Ben, den ich neulich gesehen habe, ist alles andere als cool. Und nach New York und Penthouse sah er auch nicht aus. Leicht aufgeschwemmt, roter Kopf mit schütterem Haar, einer ziemlichen Plautze und Sandalen mit weissen Tennissocken. Ben war zum Vorzeigespießer mutiert. Hätte ich auf ihn gesetzt, wäre mein Leben tatsächlich sehr anders verlaufen.
So ist das leider allzu oft mit den Traumprinzen. Nicht jeder Prinz wird zum König und nicht jede Hülle hält, was sie verspricht. Aus Ben war definitiv ein richtiger Bernd geworden.
Wer nur auf die Fassade guckt, setzt schnell mal aufs falsche Pferd. Ist geblendet und beeindruckt. Träumt. Auf lange Sicht zählt, bildlich gesprochen, aber nicht die Fassade, sondern das solide Mauerwerk.
Nur als Erinnerung, falls ihr gerade auf den Mann neben Euch schaut, seufzt und an Euren ganz speziellen "coolen Ben" denkt....
Mittwoch, 16. September 2015
Eine kleine Macke hat doch jeder.......oder?
Also ich will das jetzt mal ganz stark hoffen.....denn sonst komme ich mir ziemlich alleine vor mit meinen kleinen Macken!
Und ich habe echt einige.....
Nr.1 "Meine #Haare"- wenn ich nervös werde dann fange ich an die Spitzen zu zwirbeln......das mache ich auch wenn ich über etwas nachdenke. Es fällt mir gar nicht auf bis mich jemand darauf hinweist!
Nr.2 "Ohne ein Glas #Wasser gehe ich nicht ins Bett"- wenn andere vor dem Zubettgehen lieber nichts mehr trinken, um nachts nicht auf die Toilette zu müssen, bestehe ich auf mein Wasser!
Nr.3 "#Bonbons lutschen"- nee geht nicht....kann ich nicht! Egal wie oft ich es auch versuche.....ich muss sie zerkauen!!
Nr.4 "Im #Auto"- an roten Ampeln muss ich andauernd checken, ob der erste Gang noch drin ist. Das läuft dann immer so ab: erster Gang - Leerlauf - erster Gang - Leerlauf......so lange bis es wieder grün ist! Ähem ok die Macke können wir aber auch streichen! Wir haben einen neuen Wagen.....mit Automatik :-) .
Nr.5 "Im Bett"- der Reißverschluss oder die Knöpfe der Bettdecke müssen immer am Fußende sein! Das kontrollier ich vor jedem Schlafengehen!!
Mehr habe ich eigentlich gar nicht......reicht aber auch. Oder?
Und ich finde so ein paar Macken machen ja auch manchmal interessant........
Und ich habe echt einige.....
Nr.1 "Meine #Haare"- wenn ich nervös werde dann fange ich an die Spitzen zu zwirbeln......das mache ich auch wenn ich über etwas nachdenke. Es fällt mir gar nicht auf bis mich jemand darauf hinweist!
Nr.2 "Ohne ein Glas #Wasser gehe ich nicht ins Bett"- wenn andere vor dem Zubettgehen lieber nichts mehr trinken, um nachts nicht auf die Toilette zu müssen, bestehe ich auf mein Wasser!
Nr.3 "#Bonbons lutschen"- nee geht nicht....kann ich nicht! Egal wie oft ich es auch versuche.....ich muss sie zerkauen!!
Nr.4 "Im #Auto"- an roten Ampeln muss ich andauernd checken, ob der erste Gang noch drin ist. Das läuft dann immer so ab: erster Gang - Leerlauf - erster Gang - Leerlauf......so lange bis es wieder grün ist! Ähem ok die Macke können wir aber auch streichen! Wir haben einen neuen Wagen.....mit Automatik :-) .
Nr.5 "Im Bett"- der Reißverschluss oder die Knöpfe der Bettdecke müssen immer am Fußende sein! Das kontrollier ich vor jedem Schlafengehen!!
Mehr habe ich eigentlich gar nicht......reicht aber auch. Oder?
Und ich finde so ein paar Macken machen ja auch manchmal interessant........
Dienstag, 1. September 2015
Bob der Streuner- Londons famous cat
Ein Leben am Abgrund.
Aber eines Abends sitzt da diese Katze im Treppenhaus, er übersieht sie, doch am nächsten Morgen das gleiche Bild, nur hat das Tier diesmal ein leichtes Zittern – es ist verletzt am linken Hinterbein, James nimmt den Kater zum Arzt, päppelt ihn hoch mit passender Medizin und Nahrung, was ihn die letzten Pennies kostet. Versuche, den Eigentümer zu finden, schlagen fehl. Der Kater vergilt seinem Samariter die Wohltat, indem er nicht mehr von seiner Seite weicht, auch nicht an den Plätzen, wo James sich als Straßenmusiker oder Magazinverkäufer ärmlich durchzuschlagen versucht......
Über diese ungewöhnliche Freundschaft hat James geschrieben:
Bob, der Streuner: Die Katze, die mein Leben veränderte.
James macht mit seinen Büchern Bob unsterblich!
Bob und James sind das, was man im Englischen "an item" nennt, ein Paar, aber eines der ganz und gar ungewöhnlichen Art. James hat sein Leben gerettet und Bob rettet daraufhin James! Ein wahres Märchen.
Seitdem gehen sie gemeinsam durchs Leben, unzertrennlich, und doch offen für alles, was um sie herum passiert. Der Kater meist auf den Schultern von James, den Körper geschickt um dessen Nacken drapiert, von wo er alles intensiv beäugt.
James lächelt meist verschmitzt, wie jemand, der sein Glück nicht glauben kann – Bob, seinen Schutzengel, sein Elixier, nein, eigentlich sein persönliches Wunder.
Aber eines Abends sitzt da diese Katze im Treppenhaus, er übersieht sie, doch am nächsten Morgen das gleiche Bild, nur hat das Tier diesmal ein leichtes Zittern – es ist verletzt am linken Hinterbein, James nimmt den Kater zum Arzt, päppelt ihn hoch mit passender Medizin und Nahrung, was ihn die letzten Pennies kostet. Versuche, den Eigentümer zu finden, schlagen fehl. Der Kater vergilt seinem Samariter die Wohltat, indem er nicht mehr von seiner Seite weicht, auch nicht an den Plätzen, wo James sich als Straßenmusiker oder Magazinverkäufer ärmlich durchzuschlagen versucht......
Über diese ungewöhnliche Freundschaft hat James geschrieben:
Bob, der Streuner: Die Katze, die mein Leben veränderte.
James macht mit seinen Büchern Bob unsterblich!
Bob und James sind das, was man im Englischen "an item" nennt, ein Paar, aber eines der ganz und gar ungewöhnlichen Art. James hat sein Leben gerettet und Bob rettet daraufhin James! Ein wahres Märchen.
Seitdem gehen sie gemeinsam durchs Leben, unzertrennlich, und doch offen für alles, was um sie herum passiert. Der Kater meist auf den Schultern von James, den Körper geschickt um dessen Nacken drapiert, von wo er alles intensiv beäugt.
James lächelt meist verschmitzt, wie jemand, der sein Glück nicht glauben kann – Bob, seinen Schutzengel, sein Elixier, nein, eigentlich sein persönliches Wunder.
Mind the gap...
Also eins vorweg......ich liebe die Underground!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKvVdKkanI0A63lJzXEw4u-2ZWBwa5354EWD_rp0ArrsVnwottDH0VZvgJgf1QFTqQnk0Kc5t3FUA1uZpg0v8UgZ29Gs8DNBjXVzE85OY4w0oZ5VuvQiYmU57Foxg4CJJOawLixLz9VtM/s320/baker_street.jpg)
Da wären zum Beispiel die Sherlock Holmes-Silhouetten auf den Fliesen der Baker Street Station. Diese spielen auch auf die berühmte Adresse des Detektives, 221b Baker Street, an.
Auch die Schalterhalle sieht immer noch ein bisschen so aus wie aus Sherlocks Zeiten.
Antike Holzvertäfelungen und Kacheln, ein wunderschönes Durchgangstor, das zu den Gewölben des Circle-Line-Bahnsteigs führen und die alten Bänke machen diese Station zu einer der schönsten.
Nicht vergessen möchte ich aber die Tottenham Court Road Station mit ihren Pop-Art-Mosaiken und natürlich King´s Cross. Der wohl besonders Harry Potter Fan´s sehr gut bekannt ist!
Also beim nächsten Tube fahren.....Augen auf! Man kann an jeder Ecke kleine und größere künstlerische Momente erleben!
Sonntag, 30. August 2015
10 Dinge, die du alleine unternehmen kannst!
Manchmal kommt es vor, dass wir alleine Zuhause sitzen und niemand für uns Zeit hat. Wir möchten gern etwas unternehmen, aber wissen weder was, noch ob wir jetzt wirklich alleine losziehen sollen. Oder die Langweile quält uns und wir wissen einfach nicht, was wir sinnvolles mit unserer Zeit in den eigenen vier Wänden anfangen sollen. ,,Loslegen!“, ist die Antwort. Aber womit? Wie können wir die Zeit alleine nutzen und sogar richtig genießen?
Hier kommen ein paar Tipps:
Möglichkeit 1: Leute beobachten
Geh raus in die Stadt, setze dich in ein schönes Café oder in einen Park und beobachte deine Mitmenschen. Es kann unheimlich spannend sein, sich die verschiedenen Menschen, Kleidungsstile und Charaktere der Leute anzuschauen. Langweilig wird es dabei ganz sicher nicht. Einfach zurücklehnen und die Show genießen.Möglichkeit 2: Geh shoppen
Wenn du so wieso grad schon in der Stadt unterwegs bist, dann tu dir einfach etwas gutes. Schau in die verschiedenen Läden, was es so neues gibt oder mache ein paar Besorgungen. Vielleicht findest du ja etwas, dass du schon lang gesucht hast. Das Glücksgefühl nach deinem kleinen Ausflug in die Läden ist bestimmt groß.Möglichkeit 3: Geh mit dir selbst essen
Such dir ein schönes Restaurant aus und geh essen. Bestelle dir einfach, worauf du Lust hast und nimm dir ein tolles Buch mit. Lies eine fesselnde Geschichte und genieße dabei das gute Essen. Hört sich nach einem guten Abend an, oder?Möglichkeit 4: Genieße eine Massage und mach einen Tag im Spa
Lass es dir doch einmal richtig gut gehen und lass dich so richtig schön verwöhnen! Dein Partner hatte heute keine Zeit für dich? Na was meinst du, wer am Ende des Tages neidisch sein wird?Möglichkeit 5: Geh in einen Buchladen und verliere dich in Geschichten
Wenn du eine Leseratte bist, dann ist dieser Tipp genau der richtige für dich! Schau doch mal in einem Buchladen vorbei, und verliere dich in den vielen neuen Geschichten. Oder hast du einen Büchereiausweis? Dann kannst du auch dort richtig toll stöbern.Wenn du lieber in Ruhe Zuhause lesen möchtest und so wie ich gern Bücher liest, die dich mit auf Reisen nehmen, so kann ich dir ein tolles Buch empfehlen, das ich selbst gerade lese:
Möglichkeit 6: Mache Selfies
Such dir ein tolles Kleidungsstück aus, in dem du dich wohl fühlst und mache dich zurecht. Probiere zum Beispiel auch neue Schminktipps aus und drehe dir die Haare auf. Dann schnappst du dir deine Kamera und machst ein paar schöne Aufnahmen von und mit dir. Das macht Spaß und du hast gleichzeitig wieder tolle, aktuelle Fotos von dir.Möglichkeit 7: Raus in die Natur
Es kann unheimlich entspannend sein, einfach raus in die Natur zu gehen und die Seele baumeln zu lassen. Genieße den Wind, der dir um die Nase weht und sauge die verschiedenen Düfte und Eindrücke in dich ein. Vielleicht willst du auch ein paar Fotos dabei machen und kannst somit diese schönen Momente für dich festhalten.Möglichkeit 8: Experimentiere in deiner Küche
Du hast schon lange ein Rezept in der Küche liegen, was du schon lange einmal ausprobieren wolltest? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt.Möglichkeit 9: Nimm ein langes und ausgiebiges Bad
Es gibt kaum etwas, dass mehr entspannend ist, als ein schönes, warmes Bad. Such dir dazu einen toll duftenden Schaum aus und lass es dir richtig gut gehen. Keiner ist da, der dich bei deinem ausgiebigen Wellnessbad stören wird.Möglichkeit 10: Ein Film nur für dich
Jeder hat wohl irgendwelche Filme im Schrank, die der Partner oder die Freunde nicht unbedingt mit dir gucken wollen. Oft sind die Geschmäcker einfach zu unterschiedlich. Jetzt ist aber die Zeit gekommen, bei der du ganz in Ruhe genau diese Filme genießen kannst. Oder du gehst ins Kino und schaust dir endlich den Film an, den du schon so lange sehen willst.Es gibt so viele Möglichkeiten für Dinge, die wir alleine unternehmen können. Wir müssen sie nur erst einmal tun. Das Glücksgefühl wird danach viel höher sein, als noch zu Beginn des vermeintlich einsamen Tages!!
Freitag, 21. August 2015
Ich habe es getan!!!!
Ja, ich habe es getan...... was??
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjgE94hHgpg_6JDyoZOOu63zzx6l67qmZlfqd0xS8IUub9sag349_RxnFl_ykw4vpfKWz6dQkR_2C7xqA8Reqrxr8Gwt1p-Fo9yT1zYhiQgoA4eK8K3nfTgjGsIzqgQkpRViosErMCGpUk/s320/DSCN0987.JPG)
Na was wohl einen Hinflug gebucht nach London!!
Es war nicht mehr zum aushalten dieses Fernweh......am 06.10. steige ich in den Flieger!
Hotel habe ich auch schon.... Rückflug? Nein.....brauche ich den? Lach
Na ja, mal sehen kommt bestimmt auch noch......leider!
Aber so unter uns?
Habt Ihr nicht ein paar Tipps?
Wo sollte man noch hinfahren?
Was muss man:
gesehen?
gegessen?
besucht?
getrunken? ......haben?
Na was wohl einen Hinflug gebucht nach London!!
Es war nicht mehr zum aushalten dieses Fernweh......am 06.10. steige ich in den Flieger!
Hotel habe ich auch schon.... Rückflug? Nein.....brauche ich den? Lach
Na ja, mal sehen kommt bestimmt auch noch......leider!
Aber so unter uns?
Habt Ihr nicht ein paar Tipps?
Wo sollte man noch hinfahren?
Was muss man:
gesehen?
gegessen?
besucht?
getrunken? ......haben?
Montag, 10. August 2015
Fernweh - Heimweh -ach ich weiß auch nicht......
Meine Freundin und ich hatten auch dieses Mal wieder richtig Glück mit dem Wetter - das Schlimmste waren ein paar vereinzelte Tropfen aus den Wolken der nahenden Apokalypse (London neigt dazu, uns jedes Mal die schönsten Weltuntergangswolken zu bieten, ohne was daraus zu machen).
Besonders die Tower Bridge lässt mich nicht los....warum?.....ich weiß es nicht.
Vielleicht ist es die Faszination was Menschen (er)schaffen konnten zur damaligen Zeit.
Wenn man an der Tower Bridge vorbeiläuft kommt man quasi automatisch an der HMS Belfast vorbei.
Das Ding schiebt sich auch ständig ins Bild und irgendwie mag ich es mittlerweile sogar richtig gern ;-).
Die Tower Bridge an sich ist natürlich auch sehr beeindruckend und von ihr aus konnte man gut Fotos der City machen, mit der City Hall und The Shard (kontrovers diskutiert, dieses Gebäude…).
London war wieder richtig klasse, wenn auch schon beim Mal davor sehr anstrengend. Aber so ist das eben, wenn man möglichst viel sehen möchte. Viele fragen mich, ob ich nicht das Gefühl habe, alles Wichtige schon gesehen zu haben - schon möglich - dennoch zieht mich die Stadt immer noch wie magisch an.
Beim nächsten Mal kann ich es aber auf jeden Fall ruhiger angehen lassen, vielleicht einen ganzen Tag im Hyde Park....
Ich habe wieder viel gesehen, bin aber nach wie vor absolut unfähig beim Shoppen etwas zu finden, und fiel natürlich am Abend absolut todmüde in mein heimisches Bett. Städteurlaub eben.....
oder ich besuche mal die Südküste, oder die Cotswolds, oder Orte in Schottland... Wer weiß. :-)
Samstag, 8. August 2015
Notting Hill ...... only awesome!!
In legendärem Notting Hill, mit einerseits farbenfrohen aber
andererseits auch eleganten Häusern, das sich spätestens seit dem Film
Notting-Hill, mit Julia Roberts und Hugh Grant, zu einem Trend-Viertel
gemausert hat.
Das ist Londons ältester,
vielseitigster und bester (und seit dem Film "Nottig Hill" sicherlich
auch berühmtester) Straßenmarkt auf der 2 km langer Portobello Road.
Für Liebhaber also eine wahre Fundgrube!
Nicht umsonst gilt er als einer der weltbesten Antiquitäten-Märkte überhaupt. Zwischen farbenfrohen Häusern (so typisch für Notting-Hill, einfach eine Wohngegend mit viel Charme) sind der ganzen Straße entlang Verkaufsstände aufgestellt. Hier kann man stöbern bis zum Umfallen.
Waren im Wert von 50 Pence bis zu 100 000 Pfund wechseln hier den Besitzer. Ein absolutes Muss jedes London-Visitors! Die Atmosphäre ist hier durch das bunt gemischte Publikum einmalig. Und genauso einmalig ist auch die Auswahl.
So begeistert, dass ich mich gar nicht entscheiden kann… ist mir noch nie im Leben passiert, unglaublich!
Ein Stück weiter fasziniert mich ein Geschäft mit fast schon antiken Nähmaschinen, die in einigen "Etagen" die ganze Auslage füllen! Ein nostalgischer Anblick, wie von uralten Zeiten!
Dienstag, 4. August 2015
Sex sells....
.....ist das so?
Kann man mit Sex Geld verdienen ohne das es schmuddelig rüber kommt??
Ich finde JA!!!
Auf meinen PepperPartie´s gibt es nicht nur Vibratoren und Dildos, es wird auch Klartext geredet.
„Klitorisstimmulation“, „Rektum“ und „Liebeskugeln“: Begriffe, die anfangs noch zum Lachen bringen, sind nach ein paar Stunden Usus für die Damen geworden. Denn ich erkläre nicht nur geduldig, was man mit Dildos, Vibratoren, Gleitgel und Co. so alles anstellen kann. Ich plauder auch gerne locker und entspannt über alle möglichen Fragen, die nicht von „Dr. Sommer“ und seinem „Team“ beantwortet wurden.
Denn auch dafür ist die PepperPartie da: Es geht um den G-Punkt und Beckenbodenmuskeln, Analsex und die besten Techniken zum gegenseitigen Anfassen.
„Ich weiß Mädels, es ist schwierig“, sage ich immer. „Wenn man einem Mann sagt wie man es gut findet, macht er es immer so!“ Einige Mädchen im Raum nicken dann immer. Doch Schema F, ist eben gerade in langen Beziehungen oft der schlimmste Lustkiller und gerade dafür ist Sexspielzeug die beste Möglichkeit, auf charmante Art und Weise etwas Abwechslung in die Sache zu bekommen!!
Was Tupperware und Sexspielzeug gemein haben? Plaste und Silikon auf jeden Fall, die Art des Verkaufs inzwischen auch. Freundinnen oder Nachbarinnen treffen sich zum Nachmittagskäffchen oder Sektchen, tratschen, schauen sich die Ware an - und kaufen, oder eben nicht.
Den „Lusttropfen“ für den Herrn gibt es da zum Beispiel, einen Masturbator für zehn Euro. Für Frauen unter anderem „Schmetterlinge im Bauch“, einen Vibrator für 69 Euro. Absoluter Renner ist die Weltneuheit „Womanizer“, ein Stimulator für die Frau „mit Orgasmusgarantie“für 159 Euro. Die meisten Produkte kennt Frau „vom Sehen“, bei mir dürft ihr sie auch anfassen und ausprobieren....
Lust bekommen?? So funktioniert´s:
Geht einfach auf: www.pepperparties.de und bucht Eure persönliche PepperPartie....oder aber Ihr schreibt mich einfach ganz unverbindlich an!!
Das tolle ist das PepperParties auf seinen Dildopartys die Vorteile der Fachhandels-Beratung mit der Diskretion des Versandhandels verbindet. Dazu kommt:
- Party kostenlos
- kein Mindestumsatz
- tolle Vorteile für Euch als Gastgeberin
Kann man mit Sex Geld verdienen ohne das es schmuddelig rüber kommt??
Ich finde JA!!!
Auf meinen PepperPartie´s gibt es nicht nur Vibratoren und Dildos, es wird auch Klartext geredet.
Aber vor allem geht es um eins: Persönliche Atmosphäre!!
Ausserdem: Fragen ist ausdrücklich erwünscht!!„Klitorisstimmulation“, „Rektum“ und „Liebeskugeln“: Begriffe, die anfangs noch zum Lachen bringen, sind nach ein paar Stunden Usus für die Damen geworden. Denn ich erkläre nicht nur geduldig, was man mit Dildos, Vibratoren, Gleitgel und Co. so alles anstellen kann. Ich plauder auch gerne locker und entspannt über alle möglichen Fragen, die nicht von „Dr. Sommer“ und seinem „Team“ beantwortet wurden.
Denn auch dafür ist die PepperPartie da: Es geht um den G-Punkt und Beckenbodenmuskeln, Analsex und die besten Techniken zum gegenseitigen Anfassen.
„Ich weiß Mädels, es ist schwierig“, sage ich immer. „Wenn man einem Mann sagt wie man es gut findet, macht er es immer so!“ Einige Mädchen im Raum nicken dann immer. Doch Schema F, ist eben gerade in langen Beziehungen oft der schlimmste Lustkiller und gerade dafür ist Sexspielzeug die beste Möglichkeit, auf charmante Art und Weise etwas Abwechslung in die Sache zu bekommen!!
Was Tupperware und Sexspielzeug gemein haben? Plaste und Silikon auf jeden Fall, die Art des Verkaufs inzwischen auch. Freundinnen oder Nachbarinnen treffen sich zum Nachmittagskäffchen oder Sektchen, tratschen, schauen sich die Ware an - und kaufen, oder eben nicht.
Den „Lusttropfen“ für den Herrn gibt es da zum Beispiel, einen Masturbator für zehn Euro. Für Frauen unter anderem „Schmetterlinge im Bauch“, einen Vibrator für 69 Euro. Absoluter Renner ist die Weltneuheit „Womanizer“, ein Stimulator für die Frau „mit Orgasmusgarantie“für 159 Euro. Die meisten Produkte kennt Frau „vom Sehen“, bei mir dürft ihr sie auch anfassen und ausprobieren....
Lust bekommen?? So funktioniert´s:
Geht einfach auf: www.pepperparties.de und bucht Eure persönliche PepperPartie....oder aber Ihr schreibt mich einfach ganz unverbindlich an!!
Das tolle ist das PepperParties auf seinen Dildopartys die Vorteile der Fachhandels-Beratung mit der Diskretion des Versandhandels verbindet. Dazu kommt:
- Party kostenlos
- kein Mindestumsatz
- tolle Vorteile für Euch als Gastgeberin
Lust bekommen?-Bestellung.
Mittwoch, 15. Juli 2015
Genuss für alle Sinne! Der Borough Market in London
Was für eine Auswahl! |
Wer etwas Zeit hat wenn er nach London kommt, dem empfehle ich auf jeden Fall einen Besuch auf dem Borough Market.
Hier findet man alles, was für einen Wochenmarkt typisch ist – trotzdem ist der traditionelle und sehr beliebte Markt alles andere als gewöhnlich.
Der Borough Market befindet sich südlich der Themse im Ortsteil Southwark.
Man erreicht den Markt mit der Underground. An der Station London Bridge mit der Northern Line oder der Jubilee Line.
Ansonsten fahren auch diverse Busse in diesem Bereich.
Der Markt ist immer am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Jedoch sind einige Stände auch an den meisten Tagen geöffnet. Wir waren diesmal an einem Mittwoch dort. Dann sollte man aber nicht vor 10:00 Uhr ankommen!
Der Markt ist international bekannt und ist sogar Drehort bekannter Filme wie Harry Potter gewesen. Auch kann man den Starkoch Jamie Oliver dort antreffen…
Genau wie ein Wochenmarkt bietet der Markt alles rund um Nahrungsmittel an.
Hier gibt es Blumen, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Wein, Brot, Delikatessen, Smoothies, Schokolade und noch vieles vieles mehr.
Die Qualität der Nahrungsmittel ist hier hervorragend, deswegen auch nicht immer ganz billig.
Kate & Sidney Pie mit minty mushy peas |
Eine Pie wie auf dem Foto kostet 5 Pfund. Man findet hier echt richtig leckere Sachen, von Englischer, Türkischer, Asiatischer bis zu Jamaicanischer Küche.
Ergo: Den Borough Market sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Hier erlebt man einen ganz besonderen Flair, einen unverwechselbaren Lifestyle – ganz typisch London. Diesen Markt wird man so schnell nicht vergessen!
Kate and Sidney pie mit minty mushy peas.....
......wie
jetzt? Das kennt Ihr nicht?
Ja ok, ich wusste vorher auch nicht was es ist aber ehrlich.....es ist super lecker!
Gefunden haben wir die Pie auf dem BoroughMarket.
In der Nähe von der London Brigde befindet sich einer der ältesten Lebensmittelmärkte der Stadt. Seine Geschichte geht bis ins 13.Jahrhundert zurück. Er gehört einfach zum touristischen Pflichtprogramm, ist aber auch ein toller Ort um frische Lebensmittel aus aller Welt einzukaufen und zu verkosten.
Die zahlreichen Imbiss-Stände und Restaurants bietet viele Gelegenheiten wirklich gut und entsprechend preiswert zu essen.
Das Besondere an diesem Markt ist sicherlich die Lage. Er befindet sich unter und zwischen einem Hochbahn-Gleisdreieck, so dass man ständig das poltern der darüber fahrenden Züge hört. Der Markt ist wirklich einzigartig, und der Besuch ein tolles Erlebnis. Und genau dort fanden wir dann auch Kate and Sidney!
Ja ok, ich wusste vorher auch nicht was es ist aber ehrlich.....es ist super lecker!
Gefunden haben wir die Pie auf dem BoroughMarket.
In der Nähe von der London Brigde befindet sich einer der ältesten Lebensmittelmärkte der Stadt. Seine Geschichte geht bis ins 13.Jahrhundert zurück. Er gehört einfach zum touristischen Pflichtprogramm, ist aber auch ein toller Ort um frische Lebensmittel aus aller Welt einzukaufen und zu verkosten.
Die zahlreichen Imbiss-Stände und Restaurants bietet viele Gelegenheiten wirklich gut und entsprechend preiswert zu essen.
Das Besondere an diesem Markt ist sicherlich die Lage. Er befindet sich unter und zwischen einem Hochbahn-Gleisdreieck, so dass man ständig das poltern der darüber fahrenden Züge hört. Der Markt ist wirklich einzigartig, und der Besuch ein tolles Erlebnis. Und genau dort fanden wir dann auch Kate and Sidney!
Gerade heiß aus den Ofen kommend.....ist diese Pie eine herzhaft
gefüllte "Torte".
Mit einer Mischung aus gewürfelten Rindfleisch,
gewürfelter Niere und gebratenen Zwiebeln mit einer braunen Soße. Das ist ein
traditionelles Gericht der britischen Küche!
Und dazu gab es minty mushy peas!
Hört sich komisch an, oder?
Stimmt! Schmeckt aber super! Es ist einfach eine Art Erbsenpüree mit Minze, was
dem ganzen einen besonderen Geschmack verleiht!Also wenn Ihr mal in London seid
dann empfehle ich Euch, geht zum Borough Market an den Stand von Pieminister
und probiert es aus! Freue mich über jede Nachricht von Euch, wie es Euch
geschmeckt hat!!
So ich sitze.....
....endlich im Flugzeug, mein Magen kribbelt wie verrückt! Ob es nun die Vorfreude oder meine blöde Flugangst ist, kann ich nicht sagen!
Montag, 13. Juli 2015
So langsam kribbelt es...
Es geht in die schönste Stadt der Welt (für mich jedenfalls)!
Nur wohin soll es diesmal gehen? Die Freundin hatte auch noch so ein paar Wünsche in den Raum geworfen.
Nur wohin soll es diesmal gehen? Die Freundin hatte auch noch so ein paar Wünsche in den Raum geworfen.
Diese Wünsche werden uns quer durch London führen. Zuerst geht es zur Tower Brigde und natürlich zu Fuss darüber. Der Borough Market muss auch sein....bestimmt finden wir eine leckere Kleinigkeit zum verkosten. Danach ab in die Tube und nach Covent Garden. Piccadilly Circus und mein persönlicher Liebling Big Ben wird auch mal wieder besucht und es werden ganz ganz viele Fotos gemacht und natürlich auch hochgeladen!
Freitag, 10. Juli 2015
5 Tage und Nächte
Welcome to London |
Diesmal werde ich mit einer Freundin die Stadt unsicher machen! Nur wir zwei und unsere Nikons! Die Vorfreude ist auf beiden Seiten schon fast greifbar......das wir nicht die Tage im Kalender abstreichen ist ein Wunder!
Also ich mache es nicht.....hmmmmm vielleicht sollte ich sie mal fragen! Lach
London im Sommer.....alles ist grün und blüht....die Häuser sind geschmückt mit bunten Blumen und die Cafe´s haben ihre Tische und Stühle draußen geparkt!
Was gibt es denn schöneres, als bei einem leckeren Frappuccino Leute zu gucken?
Nirgendwo sieht man so viele unterschiedliche Menschen auf einmal! So wird es garantiert nie langweilig einfach zu sitzen und zu gucken was da so an einem vorbei läuft. Das schöne aber ist....man wird nicht schief angeguckt....so wie bei uns.....nein, es ist einfach normal! Eine Frau ganz in Pink mit einem noch pinkeren Hund auf dem Schoß in der Tube??? Normal!!!
Leben und leben lassen....... London halt.....
Mittwoch, 1. Juli 2015
Senf ist nicht gleich Senf!!!
Es gibt ihn z.B. in den Sorten Feige, Apfel Ingwer, Curry Knoblauch u s w . Jedenfalls bei uns!! Wir sind Dat Semphuus in Dierstorf! Und wir mögen alles was im Einklang mit Land und Natur entsteht!
Wir haben nie verstehen können, warum man eigentlich von jemandem, der alles kommentieren muss, sagt:
" Immer musst du deinen Senf dazugeben".
Senf ist nämlich ein überaus vielseitiges Produkt der Natur, wie wir gleich sehen werden.
Wir haben nie verstehen können, warum man eigentlich von jemandem, der alles kommentieren muss, sagt:
" Immer musst du deinen Senf dazugeben".
Senf ist nämlich ein überaus vielseitiges Produkt der Natur, wie wir gleich sehen werden.
Wusstet Ihr , dass die Senfkörner der Samen einer wilden Kohlart sind?
Diese einjährige und gelbblühende Pflanze, die es auch wild gibt, hat eine sehr alte Geschichte. Man kannte sie bereits im klassischen Griechenland, was man beim alten Philosophen und Mathematiker Pythagoras nachlesen kann.
Seine Karriere begann der Senf nicht als Genussmittel sondern als Heilmittel, was er heute nur noch in zweiter Linie ist.
Vielleicht kennt Ihr auch das Senfpflaster, das man bei Rheuma und ähnlichen Krankheiten anwendet. Dieses Pflaster enthält Senfmehl, das die Durchblutung der Haut und der darunter liegenden Organe fördert. Schon im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung hat der berühmte griechische Arzt Pedanios Dioskurides in seiner Arzneimittellehre " Materia Medica " die heilende Wirkung des Senfs beschrieben. Die Römer waren es schließlich, die etwa zur selben Zeit den Senf als Würzpflanze entdeckten. Ebenfalls im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung beschrieb der Römer Columella ein Senfrezept, dessen Bestandteile Senfkörner, Wasser, Soda und Essig waren. Die Römer waren es auch, die die Senfpflanze über die Alpen in unsere Land brachten. Ursprünglich war sie als Ackerkraut vor allem in Kleinasien verbreitet, wo die Griechen den Senf kennengelernt haben.
Und so taucht er auf deutschem Gebiet zum ersten mal im Jahre 795 in einer Schrift "Karls des Grossen" auf, der nicht nur das Anlegen von Kräutergärten anordnete, sondern auch den Senfanbau. Das Senf schon in frühen Zeiten keine Allerweltspflanze war, geht aus verschiedenen Schriften hervor, die dem Senf magische Kräfte zuwiesen. So behauptete zum Beispiel der Römer "Plinius", dass drei mit der linken Hand gepflückte Blätter des weißen Senfes, die man zusammen mit Honigwasser verspeist, ein hervorragendes Aphrodisiakum seien, also die Liebeskräfte anregen. Nach einer anderen Quelle hat der Senf die Eigenschaft, Schlangen zu vertreiben. Dazu braucht man nur einige Blätter zu verbrennen; der Rauch besorgt dann sein Werk.
Nun, auf solche Zauberwirkung des Senfes sollte man sich vielleicht nicht allzu sehr verlassen. Als Heilmittel ist der Senf aber durchaus ernst zu nehmen.......
Ihr bekommt unsere Produkte in Hofläden und auf Messen.
Gerne nehmen wir Bestellungen auch per Telefon oder E-Mail an.
Welchen Weg Ihr auch zu uns wählt: Wir wünschen viel Freude!
Mittwoch, 10. Juni 2015
Kennt Ihr das auch....
.....der Tag war ganz ok, dass Wetter super toll und eigentlich habt Ihr auch gute Laune!? Vor einer Sekunde war alles klasse und dann wumm volle Breitseite.....
Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt und das alles zusammen in nur einem Wimpernschlag. Warum nimmt man immer ( gerade wenn etwas schief geht) alles auf seine Kappe? Hält den Kopf hin oder zieht sich jeden doofen Schuh an der einem über den Weg läuft? Ich meine man hat doch schon genug damit zu tun so einigermaßen vernünftig und vor allem Dingen lebend wieder nach Hause zu kommen! Aber NEIN, hey da kommt eine große Karre Mist!? Super...nicht wegfahren....wartet.....ich möchte mich gerne noch einmal so richtig tief reinbuddeln.....gehe jetzt in den Gänsestall. Sollte doch dieselbe Wirkung haben......oder?
Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt und das alles zusammen in nur einem Wimpernschlag. Warum nimmt man immer ( gerade wenn etwas schief geht) alles auf seine Kappe? Hält den Kopf hin oder zieht sich jeden doofen Schuh an der einem über den Weg läuft? Ich meine man hat doch schon genug damit zu tun so einigermaßen vernünftig und vor allem Dingen lebend wieder nach Hause zu kommen! Aber NEIN, hey da kommt eine große Karre Mist!? Super...nicht wegfahren....wartet.....ich möchte mich gerne noch einmal so richtig tief reinbuddeln.....gehe jetzt in den Gänsestall. Sollte doch dieselbe Wirkung haben......oder?
Abonnieren
Posts (Atom)