Mittwoch, 15. Juli 2015

Genuss für alle Sinne! Der Borough Market in London

Was für eine Auswahl!


Wer etwas Zeit hat wenn er nach London kommt, dem empfehle ich auf jeden Fall einen Besuch auf dem Borough Market.

Hier findet man alles, was für einen Wochenmarkt typisch ist – trotzdem ist der traditionelle und sehr beliebte Markt alles andere als gewöhnlich.

Der Borough Market befindet sich südlich der Themse im Ortsteil Southwark.

Man erreicht den Markt mit der Underground. An der Station London Bridge mit der Northern Line oder der Jubilee Line.
Ansonsten fahren auch diverse Busse in diesem Bereich.


Der Markt ist immer am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.

Jedoch sind einige Stände auch an den meisten Tagen geöffnet. Wir waren diesmal an einem Mittwoch dort. Dann sollte man aber nicht vor 10:00 Uhr ankommen!

Der Markt ist international bekannt und ist sogar Drehort bekannter Filme wie Harry Potter gewesen. Auch kann man den Starkoch Jamie Oliver dort antreffen…

Genau wie ein Wochenmarkt bietet der Markt alles rund um Nahrungsmittel an.

Hier gibt es Blumen, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Wein, Brot, Delikatessen, Smoothies, Schokolade und noch vieles vieles mehr.

Die Qualität der Nahrungsmittel ist hier hervorragend, deswegen auch nicht immer ganz billig.
Kate & Sidney Pie mit minty mushy peas



Eine Pie wie auf dem Foto kostet 5 Pfund. Man findet hier echt richtig leckere Sachen, von Englischer, Türkischer, Asiatischer bis zu Jamaicanischer Küche.

Ergo: Den Borough Market sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Hier erlebt man einen ganz besonderen Flair, einen unverwechselbaren Lifestyle – ganz typisch London. Diesen Markt wird man so schnell nicht vergessen!

Kate and Sidney pie mit minty mushy peas.....

......wie jetzt? Das kennt Ihr nicht?

Ja ok, ich wusste vorher auch nicht was es ist aber ehrlich.....es ist super lecker!

Gefunden haben wir die Pie auf dem BoroughMarket.


In der Nähe von der London Brigde befindet sich einer der ältesten Lebensmittelmärkte der Stadt. Seine Geschichte geht bis ins 13.Jahrhundert zurück.  Er gehört einfach zum touristischen Pflichtprogramm, ist aber auch ein toller Ort um frische Lebensmittel aus aller Welt einzukaufen und zu verkosten.

Die zahlreichen Imbiss-Stände und Restaurants bietet viele Gelegenheiten wirklich gut und entsprechend preiswert zu essen.


Das Besondere an diesem Markt ist sicherlich die Lage. Er befindet sich unter und zwischen einem Hochbahn-Gleisdreieck, so dass man ständig das poltern der darüber fahrenden Züge hört. Der Markt ist wirklich einzigartig, und der Besuch ein tolles Erlebnis. Und genau dort fanden wir dann auch Kate and Sidney!


Gerade heiß aus den Ofen kommend.....ist diese Pie eine herzhaft gefüllte "Torte".
Mit einer Mischung aus gewürfelten Rindfleisch, gewürfelter Niere und gebratenen Zwiebeln mit einer braunen Soße. Das ist ein traditionelles Gericht der britischen Küche!
Und dazu gab es minty mushy peas!
Hört sich komisch an, oder?
Stimmt! Schmeckt aber super! Es ist einfach eine Art Erbsenpüree mit Minze, was dem ganzen einen besonderen Geschmack verleiht!Also wenn Ihr mal in London seid dann empfehle ich Euch, geht zum Borough Market an den Stand von Pieminister und probiert es aus! Freue mich über jede Nachricht von Euch, wie es Euch geschmeckt hat!!
 
 
 

So ich sitze.....

....endlich im Flugzeug, mein Magen kribbelt wie verrückt! Ob es nun die Vorfreude oder meine blöde Flugangst ist, kann ich nicht sagen!

Montag, 13. Juli 2015

So langsam kribbelt es...

Nur noch 2 Tage dann endlich ist es wieder soweit. ;-)
 
Es geht in die schönste Stadt der Welt (für mich jedenfalls)!
Nur wohin soll es diesmal gehen? Die Freundin hatte auch noch so ein paar Wünsche in den Raum geworfen.
 
Diese Wünsche werden uns quer durch London führen. Zuerst geht es zur Tower Brigde und natürlich zu Fuss darüber. Der Borough Market muss auch sein....bestimmt finden wir eine leckere Kleinigkeit zum verkosten. Danach ab in die Tube und nach Covent Garden. Piccadilly Circus und mein persönlicher Liebling Big Ben wird auch mal wieder besucht und es werden ganz ganz viele Fotos gemacht und natürlich auch hochgeladen!

Freitag, 10. Juli 2015

5 Tage und Nächte

Welcome to London
.......dann hat London mich endlich wieder!
Diesmal werde ich mit einer Freundin die Stadt unsicher machen! Nur wir zwei und unsere Nikons! Die Vorfreude ist auf beiden Seiten schon fast greifbar......das wir nicht die Tage im Kalender abstreichen ist ein Wunder!

Also ich mache es nicht.....hmmmmm vielleicht sollte ich sie mal fragen! Lach


London im Sommer.....alles ist grün und blüht....die Häuser sind geschmückt mit bunten Blumen und die Cafe´s haben ihre Tische und Stühle draußen geparkt!

Was gibt es denn schöneres, als bei einem leckeren Frappuccino Leute zu gucken?

Nirgendwo sieht man so viele unterschiedliche Menschen auf einmal! So wird es garantiert nie langweilig einfach zu sitzen und zu gucken was da so an einem vorbei läuft. Das schöne aber ist....man wird nicht schief angeguckt....so wie bei uns.....nein, es ist einfach normal! Eine Frau ganz in Pink mit einem noch pinkeren Hund auf dem Schoß in der Tube??? Normal!!!

 
Leben und leben lassen....... London halt.....

Mittwoch, 1. Juli 2015

Senf ist nicht gleich Senf!!!

Es gibt ihn z.B. in den Sorten Feige, Apfel Ingwer, Curry Knoblauch u s w . Jedenfalls bei uns!! Wir sind  Dat Semphuus in Dierstorf! Und wir mögen alles was im Einklang mit Land und Natur entsteht!
Wir haben nie verstehen können, warum man eigentlich von jemandem, der alles kommentieren muss, sagt:

" Immer musst du deinen Senf dazugeben".
 
   

Senf ist nämlich ein überaus vielseitiges Produkt der Natur, wie wir gleich sehen werden.
 
Wusstet Ihr , dass die Senfkörner der Samen einer wilden Kohlart sind?
Diese einjährige und gelbblühende Pflanze, die es auch wild gibt, hat eine sehr alte Geschichte. Man kannte sie bereits im klassischen Griechenland, was man beim alten Philosophen und Mathematiker Pythagoras nachlesen kann.
Seine Karriere begann der Senf nicht als Genussmittel sondern als Heilmittel, was er heute nur noch in zweiter Linie ist.
Vielleicht kennt Ihr auch das Senfpflaster, das man bei Rheuma und ähnlichen Krankheiten anwendet. Dieses Pflaster enthält Senfmehl, das die Durchblutung der Haut und der darunter liegenden Organe fördert. Schon im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung hat der berühmte griechische Arzt Pedanios Dioskurides in seiner Arzneimittellehre " Materia Medica " die heilende Wirkung des Senfs beschrieben. Die Römer waren es schließlich, die etwa zur selben Zeit den Senf als Würzpflanze entdeckten. Ebenfalls im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung beschrieb der Römer Columella ein Senfrezept, dessen Bestandteile Senfkörner, Wasser, Soda und Essig waren. Die Römer waren es auch, die die Senfpflanze über die Alpen in unsere Land brachten. Ursprünglich war sie als Ackerkraut vor allem in Kleinasien verbreitet, wo die Griechen den Senf kennengelernt haben.
Und so taucht er auf deutschem Gebiet zum ersten mal im Jahre 795 in einer Schrift "Karls des Grossen" auf, der nicht nur das Anlegen von Kräutergärten anordnete, sondern auch den Senfanbau. Das Senf schon in frühen Zeiten keine Allerweltspflanze war, geht aus verschiedenen Schriften hervor, die dem Senf magische Kräfte zuwiesen. So behauptete zum Beispiel der Römer "Plinius", dass drei mit der linken Hand gepflückte Blätter des weißen Senfes, die man zusammen mit Honigwasser verspeist, ein hervorragendes Aphrodisiakum seien, also die Liebeskräfte anregen. Nach einer anderen Quelle hat der Senf die Eigenschaft, Schlangen zu vertreiben. Dazu braucht man nur einige Blätter zu verbrennen; der Rauch besorgt dann sein Werk.
 
Nun, auf solche Zauberwirkung des Senfes sollte man sich vielleicht nicht allzu sehr verlassen. Als Heilmittel ist der Senf aber durchaus ernst zu nehmen.......

Ihr bekommt unsere Produkte in Hofläden und auf Messen.
Gerne nehmen wir  Bestellungen auch per Telefon oder E-Mail an.
Welchen Weg Ihr auch zu uns wählt: Wir wünschen viel Freude!